Pressemitteilung vom 17.03.2019 zur Debatte um die Sanierung der Kita Hainpfad
Seit gefühlt einer halben Ewigkeit ist die Sanierung der Kita Hainpfad ein Thema hier in der Gemeinde; bei den Kindern und Eltern und insbesondere bei den Menschen, die dort arbeiten, unseren ErzieherInnen.
Der damalige Bürgermeister Dieter Karl schob die Sanierung – vor allem die sanierungsbedürftigen Toiletten im Trakt rechts des Haupteinganges standen im Fokus – vor sich her und vertröstete alle Betroffenen immer wieder.
In der Gemeindevertreterversammlung in 2016 wurde per Beschluss für die Sanierung des gesamten Gebäudes grünes Licht gegeben. Seit diesem Datum dürfen zu Recht alle Betroffenen die Umsetzung dieses Beschlusses erwarten. Die Familien und besonders unsere ErzieherInnen, die sich so lange in Geduld geübt haben.
In Zeiten des Fachkräftemangels sollte ausdrücklich gegenüber den ErzieherInnen von uns Politikern ein starkes Signal der Glaubwürdigkeit und dadurch auch der Wertschätzung dieser für Erzhausen überaus wichtigen Berufsgruppe und auch der Eltern ausgehen. Wir sollten nicht durch ein „management by potatoes“ – „Rin in die Kartoffeln – raus aus den Kartoffeln“ – diese Menschen verprellen. Wie die Stimmung ist? …. die Demo heute Abend spricht für sich.
Die zügige Umsetzung des Beschlusses „Sanierung“ stellt einen ganz wichtigen und nicht zu unterschätzenden Qualitätsaspekt dar, der sowohl die Kinder als auch den Arbeitsbereich der ErzieherInnen betrifft.
Wir alle wissen, dass es ein absolutes Optimum niemals geben wird. Natürlich könnte man in 2,3,4 Jahren sagen „hätten wir doch dies und das anders gemacht“. Mit einer solchen Einstellung kommen wir aber nicht weiter und strapazieren nur unnötig die unglaubliche Geduld der Betroffenen.
Es gilt, in Form einer zügigen Sanierung der Kita Hainpfad auch weiterhin die Qualität hochzuhalten, um weiterhin möglichst attraktiv für genau diese Berufsgruppe der ErzieherInnen und damit auch für ein familienfreundliches Erzhausen, wie es unser Leitbild vorsieht, zu sein.
Lassen Sie uns heute Politik für unsere Kinder, unsere Eltern und unsere Erzieherinnen und Erzieher umsetzen, Politik, die für Fortschritt, Qualität und Verlässlichkeit steht.
Ingrid Osterkamp für Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Erzhausen
Verwandte Artikel
Klimawandel in Erzhausen – Es ist höchste Zeit
Wieder ein heißer Sommer, wieder viel zu wenig Regen. Nie zuvor wurden hier im August so viele Sonnenstunden gemessen wie in diesem Jahr. Es hilft kein Drumherumreden – der Klimawandel…
Weiterlesen »
Freizeitgelände und Kita Hainpfad: GfE schlägt um sich
Liebe Erzhäuserinnen und Erzhäuser, erinnern Sie sich? Am 14.03.2021 haben Sie in der Kommunalwahl eine neue Gemeindevertretung gewählt. Eines der wichtigsten Themen im Wahlkampf war der Neubau der Kita Hainpfad….
Weiterlesen »
Zum Haushalt der Gemeinde Erzhausen
Eine Erhöhung der Grundsteuer um sage und schreibe 40% tut weh. Wir, die Erzhäuser GRÜNEN, haben ihr trotzdem zugestimmt. Warum? Die letzte Grundsteuer-Erhöhung wurde Anfang 2014 beschlossen und seitdem sind…
Weiterlesen »